
Dieser Zeitmesser verkörpert den Porsche Geist und zollt dem ersten Porsche Design Chronographen von 1972 Tribut. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Hightech-Material Titan und ist mit einer schwarzen Titancarbit-Beschichtung versehen. Das schwarze Zifferblatt sorgt für optimale Ablesbarkeit.

``Dieser Chronograph wurde exklusiv für das GP Ice Race designt. Die eisblauen und weißen Farbmarkierungen verweisen sinnbildlich auf die Rennbedingungen auf Eis und Schnee. Das Saphirglas im Gehäuseboden ermöglicht einen Blick auf das Chronographenwerk. Die Inschrift ``GP Ice Race`` unterstreicht den exklusiven Charakter des Zeitmessers.``

Gehäuse: 42mm Durchmesser, Spahirglas, konvex, kratzfest und beidseitig siebenfach entspiegelt.

``Zell am See ist eine österreichische Stadt am Zeller See, südlich von Salzburg. Zur romanischen Stadtpfarrkirche St. Hippolyt gehört ein im 15. Jahrhundert hinzugefügter Turm. Wege und Skilifte führen zu den Pisten der Schmittenhöhe. Im Südwesten sind von der Gipfelwelt 3000 auf dem Gipfel des Kitzsteinhorn Gletschers der Nationalpark Hohe Tauern und Österreichs höchster Berg, der Großglockner, zu sehen.``

Zifferblatt: Schwarz, Minute, Stunde, kleine Sekunde bei 9 Uhr, Chronographensekunde, 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr, 12-Stuunden-Zähler bei 6 Uhr, Datumsfenster bei 4 Uhr, Tachymeterskale auf der Lünette

Uhrwerk: Kaliber ETA Valjoux 7750 mit Porsche Design Icon Rotor, Gangreserve von 48 Stunden.